Retreats
Tagesretreat: Achtsamkeit, Yoga & innere Balance
📅 Datum: 22. März 2025
📍 Ort: Niddatal-Bönstadt
⏰ Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
💶 Kosten: 79 Euro (inkl. Essen & Getränke)
10:00 – 10:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
- Ankommen, Vorstellung des Tagesablaufs und ein kurzer Überblick über die Themen.
- Achtsame Atemübungen zur Einstimmung.
10:30 – 11:15 Uhr: Achtsamkeitsübungen
- Praktische Einführung in Achtsamkeit.
- Übungen zur Wahrnehmung des Körpers und der Atmung, um den Geist auf den Tag vorzubereiten.
11:15 – 12:15 Uhr: Rückentraining
- Sanfte Übungen zur Stärkung und Mobilisierung der Rückenmuskulatur.
- Einführung in rückenschonende Bewegungsmuster, kombiniert mit Dehnungen zur Förderung der Wirbelsäulengesundheit.
12:15 – 12:30 Uhr: Teepause
- Zeit für eine kurze Pause mit Tee und frischem Obst.
12:30 – 13:30 Uhr: ZENbo für innere Balance
- Eine Yoga-Sequenz mit dem Fokus auf sanfte Flows, Dehnungen und Haltungen, die die Chakren ansprechen.
- Arbeit mit dem Atem, um die Energiezentren zu aktivieren und harmonisieren.
13:30 – 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
- Ein gesundes, leichtes Mittagessen, um Kraft für den Nachmittag zu tanken.
- Zeit für Austausch und Entspannung.
14:00 – 15:00 Uhr: Achtsamer Spaziergang in der Natur
- Spaziergang durch die Natur in Stille, mit Achtsamkeit auf jeden Schritt und die Umgebung.
- Übungen zur bewussten Verbindung mit der Natur und Entspannung.
15:00 – 15:30 Uhr: Chakren-Meditation
- Einführung in die Chakren-Lehre und geführte Meditation zur Aktivierung und Harmonisierung der sieben Energiezentren.
- Visualisierungsübungen zur Vertiefung des Erlebens.
15:30 – 16:00 Uhr: Fantasie-Reise und Abschlussrunde
- Geführte Fantasie-Reise zur Entspannung und Inspiration.
- Gemeinsamer Austausch und kurze Reflexion des Tages.
- Abschlussmeditation und Verabschiedung.
Zur Anmeldung
Tagesretreat: Kintsugi
📅 Datum: 29. März 2025
📍 Ort: Niddatal-Bönstadt
⏰ Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
💶 Kosten: 120 Euro (inkl. Essen & Getränke)
Manchmal zerbricht das Leben. Es zerspringt in tausend Scherben. Was bleibt, fühlt sich unvollständig an, schmerzt und lässt uns fragen, ob es je wieder ganz werden kann.
Doch was, wenn gerade in diesen Bruchstellen etwas Kostbares liegt? Wenn wir aus den Scherben etwas Neues erschaffen können – etwas, das uns stärkt und mit Hoffnung erfüllt?
Was ist Kintsugi?
Kintsugi ist die japanische Kunst, zerbrochenes Porzellan mit goldenem Leim zu reparieren. Dieser Prozess betont nicht nur die Vergangenheit des Objekts, sondern verleiht ihm auch eine einzigartige Schönheit. Steht symbolisch für die Wertschätzung von Wunden und Brüchen.
Unser Kintsugi-Retreat lädt Dich genau dazu ein. Entdecke Deine Trauer, Deine Brüche, aber auch Deine Kraft neu. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem jedes Gefühl willkommen ist und Du Dich geborgen fühlen kannst.
Erlebe mit uns
- ZENbo – Finde Halt in der Stille und Kraft in der Bewegung.
- Kreativer Kintsugi-Workshop – Wir begegnen unseren „Scherben“ kreativ und setzten sie zu einzigartigen Mosaiken aus Gold & Erinnerungen zusammen.
- Stille Wanderung mit Schiffchen-Ritual –
- Nimm Abschied & öffne Dich für Neues.
- Kerzenmeditation – Lass Dich von Licht & Ruhe tragen.
- Soulfood – Stärkendes Essen, das Herz & Seele nährt.
- Seelen-Schmeichler Goodie-Bag – Eine liebevolle Erinnerung für Deinen Weg nach Hause.
Trauer ist so facettenreich wie ein Kaleidoskop. Sie kann dunkel und schwer sein, aber auch bunt und voller Bewegung. Lass uns gemeinsam entdecken, wie Du Deine Bruchstücke mit kostbaren Erinnerungen und Liebe füllen kannst. Wie Licht durch die Risse fällt und neue Bilder malt – Bilder, die niemals so sein werden wie früher, aber die trotzdem wunderschön sind.
Lass uns zusammen Kraft schöpfen und aus den Bruchstellen Deines Herzens etwas Einzigartiges erschaffen. Wir freuen uns, Dich auf diesem Weg zu begleiten.
Deine Ann-Kristin & Claudia
Über Ann-Kristin
Hallo, ich bin Ann-Kristin, 38 Jahre alt. Gemeinsam mit meinem Hund Finn wohne ich in Frankfurt/Nieder-Erlenbach.
Der plötzliche Tod meines Papas gab mir den Mut mich als Freie Trauerrednerin selbstständig zu machen. Zudem absolvieren Finn und ich gerade die Ausbildung zum Therapiehunde Team. Voraussichtlich ab Februar 2025 arbeite ich also außerdem als Therapeutin für tiergestützte Intervention.
Ich bin eine warmherzige und kreative Nachteule. Meine besten Ideen habe ich beim Wandern in der Natur oder beim Beobachten meiner Wildbienen.
In meiner Freizeit bin ich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv, koche und backe viel, lerne gerne neue Länder und Kulturen kennen und verbringe so oft es geht Zeit mit Familie und Freunden.
Ich lebe für die kleinen Dinge im Leben und sammele leidenschaftlich gerne Marmeladenglas-Momente!